Spanientour 2025 – Auftrittsreise mit Kultur, Natur & Gemeinschaft

Spanientour 2025 – Auftrittsreise mit Kultur, Natur & Gemeinschaft
  Wo? Was? Infos
27.06.2025 Bochum -> Spanien 10:00 Uhr treffen am Varieté
12:00 Uhr Abfahrt in Bochum (et cetera)
Bus kommt um 10:30 Uhr
Ultra lange Busfahrt. 
28.06.2025 Bochum -> Spanien 11:00 Uhr Ankommen in Spanien,
Zelte aufbauen & die Berge genießen
Hier übernachten wir jede Nacht: Casa Chao Do Prao
Adresse: Lugar Vilardesilva, 39, 32329 Vilar de Silva, Province of Ourense, Spanien
29.06.2025 Ponferrada großer Auftritt und Stadttour Ponferrada ist die größte Stad in der Region
30.06.2025 /// /// Noch nichts geplant
01.07.2025 /// /// An dem Tag ist bis jetzt nichts geplant. Möglicherweise Ausflug zum Stausee, um zu trainieren & Schwimmen oder so…
02.07.2025 A Rua Auftritt Ob wir den Auftritt spielen, ist noch nicht sicher!
A Rua ist ein unfassbar schönes Dorf. Vieles stammt hier
aus der kaiserlichen Römerzeit
03.07.2025 Villafranca Auftritt Auftritt im Teatro Villafranquino einem Theater aus dem Jahr
1905. Es ist eins der schönsten Theater, in dem ihr je mal
auftreten werdet ;)
04.07.2025 Torre del Bierzo Auftritt Ein Dorf, das von Kohle & Wein lebt. 
05.07.2025 Molinaseca Aufritt und ggf. baden Die Stadt Molinaseca liegt am Jacobsweg. Es besteht die
Möglichkeit im Fluss zu baden - Zeitlich müssen wir das noch abchecken.
06.07.2025 Spanien -> Bochum 10:00 Uhr Abbauen
14:00 Uhr Abfahrt nach Bochum
 
07.07.2025 Spanien -> Bochum 13:00 Uhr Ankunft Bochum Bochum (et cetera)

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 27.06.2025 10:00
Ende der Veranstaltung 07.07.2025 13:00

ADDRESS

Goethestraße 1,
44791 Bochum

0234/43885510
info@zirkus-ratzfatz.de
Mi. & Do.: 16.00 - 18.00
Fr.: 15.00 - 17.00

Über uns

Das Kinder-und Jugendzirkustheater RatzFatz ist 1994 als eine Arbeitsgemeinschaft der Goethe-Schule Bochum in Kooperation mit dem Varieté et cetera gegründet worden. Seit 2012 ist Ratz Fatz ein gemeinnütziger Verein und Mitglied beim LSB, SSB, dem Emscher Turngau und der LAG Zirkus NRW. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren können in Gruppen ihre Bühnenkunst trainieren und verfeinern - dabei entsteht innerhalb eines szenischen Konzepts eine bunte Mischung artistischer Darstellungen.
(Die Mitgliedschaft ist nicht an die Goethe-Schule gebunden)

Sponsored by

logoetcetera RET 1024x768        Stadtwerke

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.